Die schönsten Bücher zum Verschenken

Shownotes

Euch fehlt noch die passende Geschenkidee für Weihnachten? Kein Problem. In dieser Folge verraten Christa und Inken, welche Bücher sie verschenken. Und die beiden überlegen, welches ihr Buch 2023 ist.

Zu Gast diesmal: Bestseller-Autorin Isabel Bogdan („Der Pfau“, „Laufen“), die unter anderem darüber spricht, wie es ist, wenn aus den eigenen Büchern Filme werden. Außerdem erzählt sie, warum es ihr die Insel Helgoland so sehr angetan hat, dass sie sich dorthin nicht nur gern zum Arbeiten zurückzieht, sondern über das Eiland auch bereits ein Buch geschrieben hat („Mein Helgoland“, mare).

Die Bücher dieser Folge:

Ildikó von Kürthy: „Eine halbe Ewigkeit“, Wunderlich

Seirian Sumner, Wespen. Eine Versöhnung, Harper Collins Übersetzerin: Andrea Schmittmann

Gytha Lodge, Sobald ihr mich erkennt, Hoffmann und Campe Übersetzer: Kristian Lutze

Kathrin Wolf und Isabel Kreitz, In einem alten Haus in Berlin. Ein Streifzug durch 150 Jahre deutsche Geschichte, Gerstenberg

Stephanie Bishop, Der Jahrestag, DTV

Hernán Diaz (Pulitzerpreisträger 2023) Treue, Hanser Berlin Übersetzer: Hannes Meyer

Judith Hermann, Wir hätten uns alles gesagt, S. Fischer

Florian Knöppler, Südfall, Pendragon

Sanne Jellings, Ein dänischer Winter, Rowohlt

Kate Roseland, Mr. Hicks feiert Weihnachten, Wunderlich

Stephan Lohse, Das Summen unter der Haut, Insel

Maria Wiesner, Jil Sander. Eine Annäherung, HarperCollins

Robert Waldinger und Marc Schulz, The good Life und wie es gelingen kann, Kösel

Lea Blumenthal, Das Leben ist zu kurz für diesen Scheiss. Easy ans Ziel kommen ohne Selbstoptimierung, Knaur

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.